Bands

Wir freuen uns, euch dieses Jahr wieder ein buntes Musikprogramm bieten zu können.

Mi 28.05. – 20:00

Abgroovebereit

Soul, Funk, Old School Hip Hop

Zur Eröffnung der Brautage treten die smarten Musiker von „abgroovebereit“ mit ihrem Stargast Rapper „SouL Elements“ auf.

Ihre Mischung aus Old-School HipHop, Soul und Funk macht aus allen Altersgruppen mit den unterschiedlichsten Geschmäckern im Handumdrehen eine feiernde Partycrowd.

Do 29.05. – 19:30

The Beat Union

shattern im Garagensound

Bis heute halten sie unverdrossen das Erbe der Beatmusik hoch: Die Ludwigsburger Kult-Band „The Beat-Union“.
Musikalisch aktiv seit den 60er-Jahren bringen die sechs Musiker immer noch die Hits ihrer Jugendzeit auf die Bühne.

Auf allen wichtigen Festen und Veranstaltungen im Landkreis Ludwigsburg kann man erleben, wie die Jungs von Beat-Union in alter Frische und mit viel Spaß auf der Bühne das zahlreiche Publikum begeistern. 

Fr 30.05. – 20:00

Alex im Westerland

Originalgetreue Cover

Die euphorisch gefeierten Finalisten des grössten deutschen Coverbandcontest „Hessen Rockt“ spielen keine eigenwilligen Coverversionen, sondern die Originalsongs mit souveräner Authentizität und Liebe zum Detail – inklusive 4-stimmiger Gesänge und originalgetreuer Gitarrensoli.

Gleichzeitig gelingt es Alex Im Westerland, mit Humor und unbändiger Power, das Publikum einzubeziehen und es zum festen Bestandteil der Show zu machen. So bekommt jeder garantiert, was er sich erwartet hat: einen Abend voller fantastischer Songs, eine mitreissende Bühnenshow und: Muskelkater am nächsten Tag!

Sa 31.05. – 20:00

12inch Rockers

DJ´s   Neb & G-Tox

Das DJ-Team „12inch Rockers“ mit DJ Neb und DJ MFA, wird am Samstag, den 1. Juni 2024, den Rathausplatz in Ludwigsburg mit fetten Beats zum Beben bringen.
Freut euch auf eine Nacht voller cooler Klänge mit einer Mischung aus 90s Hip-Hop & R&B und ein wenig elektronischer Musik!
Die Party beginnt um 20:00 Uhr und der Eintritt ist frei.
Kommt vorbei und genießt den Soundtrack Eurer Jugend mit den 12inch Rockers

So 01.06. – 19:00

Krämer´s Kit

Von Ellem Ebbes

Mit den Stammmusikern und oft auch Gästen an außergewöhnlichen Instrumenten wurden z.B. in über 10 Jahren Benefiz-Historie beim Glaskonzert über 50.000 Euro für die Nachwuchsförderung eingespielt.
Während der Coronaphase überraschte die Band mit der Connections-Reihe und der X-MAS-SPECIAL Tour in den Sozialen Medien. In Zusammenarbeit mit Antenne1 wurde „Simply Cleverle“ fast zur Baden-Württembergischen Hymne und viele Aufnahmen mit musikalischen Größen aus der Region zeigen, dass sie auch das musikalische Können besitzen, die oftmals gelobte Spielfreude auf der Bühne ins Publikum zu übertragen.

Seit Beginn der KSK Best-of Reihe und seit vielen Jahren auf allen angesagten Festen in Ludwigsburg spielen Krämer’s Kit eine bunte Mischung aus Rock- und Pop Klassikern, gemischt mit Lagerfeuersong, Schlagern und Gute-Laune Musik.

Mo 02.06. – 19:30

Stoned

Rolling Stones Coverband

Like a Rolling Stone …. dies wird sicherlich der erste und einzige Gedanke sein, am Tag danach – am Tag nach dem Konzert der Rolling Stones Coverband Stoned auf den Brautagen in Ludwigsburg.

Aus einem scheinbar unerschöpflichen Reservoir an Klassikern der wohl berühmtesten Band der Welt – von Satisfaction, Brown Sugar, Paint it black, über Angie, Jumping Jack Flash, Symphatie for the Devil oder Wild Horses – wird wohl auch an diesem Abend viel Bekanntes und auch Überraschendes zelebriert werden, was das “steinige“ Herz höher schlagen- und die Außentemperatur , wie gewohnt nach oben steigen lässt.

Die Band, deren Mitglieder alle aus dem Großraum Ludwigsburg kommen, gründete sich schon vor 37 Jahren und seit dieser Zeit erobern sie im ganzen Ländle sämtliche Bühnen und der Fankreis wächst weiterhin beständig.

Eine originalgetreue Liveinterpretation der Stones-Songs und die emotions- und energiegeladene Bühnenshow mit eingebauter Hexenkesselgarantie, machen STONED aus.

Wer da noch festen Boden unter den Füßen haben sollte und nicht mitgerissen wird, der kann kein Rock’n Rolling Stone im Blut haben  !!!

Di 03.06. – 19:30

Trio Odalys

Kleine Band- großer Sound

Mit purer Spielfreude, groovig und versiert auf ihren Instrumenten, interpretieren die Drei ihre Lieblingssongs aus unterschiedlichsten Musikstilen und Jahrzehnten,
z.B. Songs von Sting, Elvis, Beatles, Johnny Cash, Ronan Keaton, Jason Mraz, Ed Sheeran, Amy Mc Donald, CCR, Bob Marley, Buena Vista Social Club, Miriam Makeba, und viele mehr

Jede/r kann sich in ihrer Musik wiederfinden, abtanzen oder einfach nur genießen.
„Musik bringt die Menschen zusammen“ heißt es und das spiegelt sich in den glücklichen Gesichtern des Publikums bei den Auftritten des Trios wider.

Mit Erfahrung, Flexibilität und ihrem einzigartigen Sound bringen sie ihre frisch klingenden Interpretationen auf jede Bühne, egal ob Wohnzimmerkonzert, Liveclub, Halle oder Marktplatz.
Trio Odalys/ BMC Music – das ist Lebensfreude pur

Mi 04.06. – 19:30

MATTHEO & DIE BRINGER

Nehmen ihr Publikum mit auf einen brettcoolen Rock‘n‘Roll-Trip.

Mit knackigen Gitarrenriffs, einem fein dosierten Schuss Blues und Singer/Songwriter-Momenten. Zum Runter kommen und Cool bleiben. Zum Durchstarten und Abheben.

Die Kompositionen bestechen durch ihre Ehrlichkeit. Die deutschen Texte sind nachdenklich, witzig, wütend. Es geht um Kripobullen, Kleinstadt-Djangos, Karrieristen. Und natürlich um Traumfrauen. Die markante Stimme und die Bühnenpräsenz von MATTHEO begeistern. Seine fulminanten BRINGER überzeugen mit kompaktem Sound, beeindruckender musikalischer Präsenz und Spaß.

Die Band aus Rutesheim gehört zu den interessantesten deutschsprachigen Live-Acts der Region Stuttgart. Mit ihrer lässigen Mischung aus eigenen Songs und überraschenden Coverversionen erreichen MATTHEO & DIE BRINGER live ein breites, generationsübergreifendes Publikum. Und liefern immer einen Konzertabend wie er sein soll.

Do 05.06. – 19:30

El Creepo

Metal & More

In Mexiko sind EL CREEPO schon lange Legenden. Unzählige Volksweisen und Hymnen erzählen davon. In ihrem Siegeszug kommen EL CREEPO nun nach Europa und fangen in Deutschland an heimisch zu werden, um die rauhe Straße zum Rock-Olymp auch hier zu ebenen.

Fernab jeglicher kommerzieller Unterhaltung schlagen El CREEPO eine Bresche in die Unterhalterszene und sorgen mit ihrer einzigartigen Engergie dafür, dass jedes Event, von Hochzeit bis zum Straßenfest, zur Highclass-Rock & Metal-Revolution wird.

Wollen Sie echte Rockstars LIVE erleben und haben genügend Cojones?
Dann Sind Sie hier richtig!

Pásalo bien!
EL CREEPO

Fr 06.06. – 20:00

Safir

Best of Rock & Pop

Keine Party ohne die richtige Musik.

Nach diesem Grundsatz rocken die sieben Musiker aus und um Ludwigsburg die Bühnen im wunderschönen Schwabenland und weit darüber hinaus. Die vielseitige Coverband im Bereich Rock- und Pop-Cover bietet ein Repertoire an Stücken aus den Glanzzeiten der 50er, bis hin zu Rock- und Popsongs der aktuellen Charts.

So schrecken sie auch nicht davor zurück, aktuelle Discomusik gelegentlich mit den tiefen Tönen eines Sousaphons aufzuwerten.

Die jahrelange Erfahrung der Musiker in den verschiedensten Bereichen der Musik macht diese Band aus und ist ein Muss für jeden, der gute Musik zu schätzen weiß, oder einfach nur gelungen feiern möchte.

Sa 07.06. – 20:00

12inch Rockers

DJ´s   Neb & G-Tox

Das DJ-Team 12inch-Rockers mit DJ Neb und DJ G-Tox, lädt alle Musikliebhaber zu einer unvergesslichen Zeitreise ein. Am Samstag, den 8. Juni 2024, werden beide DJ´s ab 20:00Uhr die Bühne auf dem Rathausplatz in Ludwigsburg rocken.
Mit ihrem charismatischen Mix aus Oldschool 90’s Hip Hop und R&B werden die
12inch Rockers sicherstellen, dass die Menge zum Grooven und Tanzen gebracht wird. Von den Klassikern bis zu den verborgenen Schätzen der Ära, erwarten die Zuhörer eine musikalische Reise durch die goldenen Jahre des Hip-Hop & R&B

So 08.06. – 14:00

Rockabilly Day

3 Bands – 3 Parties

14:30 – 16:00 Uhr – Lil´Sweety & her Guardians
17:00 – 18:30 Uhr – The Pinstripes
19:30 – 21:00 Uhr – Boppin´B

 

Lil´ Sweety and her Guardians  ab 14:30 Uhr

Handgemachter Rock´n`Roll und Rockabilly der 50er Jahre

Lil´Sweety and her Guardians entführen den Zuhörer mit großer Spielfreude und einem abwechslungsreichen Programm in die Ära des Rock´n´Roll und Rockabilly der 50er Jahre. Songs der Wild Women des Rockabilly wie Janis Martin und Wanda Jackson, wie Original Rock´n´ Roll von Little Richard und Bill Haley, sowie Rhythm and Blues von La Vern Baker und Ben E. King bis hin zu einem deutschen Twist von Caterina Valente werden von Lil´Sweety mit starker Stimme und Soul interpretiert.

Die Guardians sind erfahrene Musiker, die mit ihrem Groove, ihren Good Vibes und ihren Gesangseinlagen das Publikum mitreißen. Es darf geboppt und gestrollt werden.

Let the good times roll!

Besetzung:
Leadgesang: Mirjam Eckhardt
Lead-Gitarre / Gesang: Daniel Philipps
Schlagzeug / Percussion: Rüdiger Maier
Kontrabass / Gesang: Markus Schlögl
Saxophon / Rhythmus-Gitarre: Bastian Kuthe

 

The Pinstripes ab 17:00 Uhr

The Pinstripes – unser Rockabilly-Lokalmatador aus Ludwigsburg

Langjährige Freundschaft und diverse gemeinsame musikalische Projekte in der Vergangenheit schweißen dieses Band-Trio seit Ende 2001 zusammen. Ihr spezieller Sound ist auf eine über 30- jährige musikalische Bühnenerfahrung und die dadurch gesammelten verschiedenen Stile zurückzuführen.

Stilrichtung: Kick-Ass Rockabilly

Im Programm der Band finden sich vermehrt eigene Kompositionen bis hin zu modernen Coverversionen wie z.B. Jimy Hendrix (Voodoo Chile), AC/DC (Whole Lotta Rosie), Motörhead (Ace of Spades), Chris Rea (Road to Hell), Misfits (Dig up her Bones), Metallica (Nothing Else Matters) wieder, welche in ihrem eigenen „Kick-Ass Rockabilly-Style“ dargebracht werden.

Durch zahlreiche Auftritte bei verschiedenen Festivals als auch in kleineren Szene Clubs oder großen Open Air Veranstaltungen, erspielte sich diese Band eine regionale und überregionale Fangemeinde (Summern Breeze, With Full Force, Rock of Ages, Rock am See, Walldorf Weekender, Rockabilly Days).

Auftritte mit internationalen Größen wie Bill Haley´s Comets, Billy Lee Riley, Gary Moore, Roger Chapman, Deep Purple , The Baseballs, Mando Diao, Wild Bob Burgos (Ex-Matchbox), Lee Rocker (Stray Cats), The Jets etc. konnten die Pinstripes bereits verbuchen.

Veranstaltungen in Europa neben Deutschland wie z.B. in der Schweiz, Norwegen, Schweden, Finnland, Tschechien, Frankreich, Niederlande, Luxemburg und Österreich stehen jedes Jahr erneut auf ihrem Tourplan.

Veröffentlichte Alben:

– 2005 The First Kick (Cherokee-Records)
– 2008 Road from Hell (TCY-Records)
– 2013 Still Kickin´(TCY Records)
– 2016 Gotta´Roll (TCY Records)
– 2017 Gotta´Roll 12 inch (TCY Records)
– 2019 Troublemaker (TCY Records)

Diese Band überzeugt nicht nur durch ihr musikalisches Können, sondern auch durch ihre abwechslungsreiche und schweißtreibende Bühnenshow – they keep Rock´n Roll alive!

Spike Gramm: Guitar / Lead vocals
Lothar Schmitt: Slap bass / Backing and lead vocals
Hagen Offterdinger: Drums / Backing and lead vocals

 

Boppin’B ab 19:30 Uhr

Der Fels in der Brandung – 40 Jahre Boppin’B
Holy moly, echt jetzt? 40 Jahre?
Da rockt und rollt diese Combo nun schon seit vier Jahrzehnten Länge mal Breite quer durch die
Republik und das angrenzende Ausland, und hat sichtlich immer noch 1. Spaß daran und 2. lange
nicht genug davon.

Nur um das Ganze mal etwas einzuordnen: 1985 gewann Boris Becker zum ersten Mal in Wimbledon,
stellte Commodore den Amiga vor, war Helmut Kohl seit 3 Jahren Kanzler, Gorbatschow wurde
KPdSU-Generalsekretär, fand Live Aid parallel in London und Philadelphia statt, die Lindenstraße ging
auf Sendung, und ja, Boppin‘B spielten ihren ersten Gig für ein Schulfestprojekt.

Nun steht der Band also 40 Jahre später ein bemerkenswertes Jubiläum ins Haus. Bemerkenswert,
weil keine jahrelange Pause mit anschließender Reunion in ihrer Vita zu finden ist. Bemerkenswert,
weil es sich bei der Band nicht um eine Amateurtruppe handelt, die ab und an mal beim Schützenfest
um die Ecke auftritt. Und bemerkenswert auch, weil die Musiker bei all ihren inzwischen über 6.000
gespielten Auftritten ohne große Entourage unterwegs waren und sind –quasi DIY galore.

40 Jahre Boppin’B bedeuten 40 Jahre Rock’n’Roll & Rockabilly in allen Facetten, unzählige
Geschichten und Erlebnisse – und doch sind die Augen der Band im Jubiläumsjahr nach vorne
gerichtet: Ein neues Album steht in den Startlöchern (Titel und VÖ sind noch nicht spruchreif) und
der Terminkalender wird wieder mit Gigs all over Germany und darüber hinaus prall gefüllt sein,
wovon jeder einzelne eine Geburtstagparty werden soll, bei der die Musik, die Erinnerungen und die
unvergesslichen Momente zelebriert werden sollen, die diese Band geschaffen hat.
Ob Club- oder Festivalbühne – die mitreißende Energie, die Leidenschaft und die Freude an der
Musik, die die Band versprüht, stecken an und machen einfach Spaß.

Boppin’ B sind:

Michi Bock – Gesang
Golo Sturm – Gitarre
Didi Beck – Kontrabass
Thomas Weiser – Trommel
Frank Seefeldt, Gregor Obermeier, Sebastian Tausch oder Sven Garrecht – Sax

Neues Album in 2025!