

Drinks
Bier vom Fass

Urhell
Das erste gebraute Bier im Rossknecht. Ursprung der Rossknecht Biere.
KELLERPILS ist ein unflitriertes, helles untergärig gebrautes Bier. Gehopft mit Bitterhopfen aus der Haltetau und Aromahopfen aus Tettnang. Hopfenbetont und Vollmundig.
ZUTATEN: Wasser, Gerstenmalz, Hefe, Hopfen
CHARAKTER: hopfig, angenehm bitter
FOODPARING: Geflügel, Meeresfrüchte, Fisch, Risotto
- Alkohol 4,9 % Vol.
- Stammwürze 12,8 %
- IBU 34

Hopfenweiße
WEIßBIER weiß ist der sprachlich/sprachspielerische Hinweis auf das verwendete Getreide Weizen (wie bei Weizenbier)
Gehopft mit Tettnanger & Mandarin. Hopfenbetont und fruchtig.
ZUTATEN: Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hefe, Hopfen
CHARAKTER: fruchtig, leicht gehopft
FOODPARING: Deftige Speisen, Vesper
- Alkohol 4,7 % Vol.
- Stammwürze 12,0 %
- IBU 21

Tim & Struppi
Eine Hommage an den belgischen Comiczeichner Hergé
WITBIER ist eine obergärige belgische Bierspezialität. Dieser auch als „belgisches Weißbier“ bekannte Bierstil zeichnet sich durch einen hefearomatischen Geschmack aus. Durch Zugabe von Orangenschalen und Koriander erhält er seine typische Charakteristik.
ZUTATEN: Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hefe, Hopfen, Koriander, Orangenschalen
CHARAKTER: spritzig fruchtig, leicht säuerlich
FOODPAIRING: Geflügel, Seafood, Süßspeisen
- Alkohol 4,5 % Vol.
- Stammwürze 11,2 %
- IBU 10

Voll Bock
Ihr habt Bock, wir haben Bock. Hier ist das VollBock. Achtung: Suchtgefahr!
BOCKBIER ist ein malzbetontes, untergäriges Bier. Charakteristisch sind sein hoher Stammwürzegehalt über 16˚ Plato.
Vollmundigkeit und ein angenehmes Hopfenaromabestimmen den Geschmack.
ZUTATEN: Wasser, Gerstenmalz, Hefe, Hopfen
CHARAKTER: deutliche Malznote, fruchtig hopfig
FOODPAIRING: Asiatisch, Curry, Fleisch, Deftiges
- Alkohol 7,2 % Vol.
- Stammwürze 17,2 %
- IBU 25
TÄGLICH WECHSELNDES SONDERBIER VON LOKALEN GASTBRAUERN IM ROSSKNECHT 2 AUSSCHANKWAGEN !
MI 17.05 & DO 18.05.: BIERBOUTIQUE KONSTANZ / FR 19.05. & SA 20.05.: ALEHUB / SO 21.05.: CANSTATTER KELLER / MO 22.05. & DI 23.05.: SONDERSUD / MI 24.05. & DO 25.05: SINGHBRÄU / FR 26.05.: CANSTATTER KELLER / SA 27.05.: EREMITA BRAUKUNST / SO 28.05.: HEY JOE

AleHub
Bei uns dreht sich alles um die zweitschönste Nebensache der Welt, gutes Bier.
Entdecken Sie unser Sortiment an Craft Beer und besonderen, handwerklichen Bieren in unserem Shop.

Bierboutique Konstanz
Boutique? Sind wir hier in Berlin, wa? Oder Schickimicki und zu fein für einen schnöden Bierladen?
Mitnichten. Die Bierboutique ist in Konstanz [gesprochen: Konschtanz] beheimatet und bietet im Süden der Altstadt über 300 Biere zum Kauf. Bierratung wird hier groß geschrieben und über die entsprechende Expertise verfügt das Team sowieso- Deswegen sind sie aber nicht hier.
Vornehmlich (aber nicht nur) braut er zusammen mit der Inselbrauerei Reichenau. Beide verbindet die Liebe zur Bodensee-Region, zu regionalen, hochwertigen Zutaten und die Leidenschaft, neue Wege zu gehen. Und heraus kommen Kreationen wie Blackbeerd (ein Belgian Style Imperial Stout) und Hopeye (ein Grünhopfenpils). Und wenn Martin mal doch alleine am Kessel steht, wird folgerichtig ein Hahn Solo (ein New Island IPA) eingebraut.
Also kommt mal rum an den Stand. Zu dem Kerl mit dem Bart. Ihr werdet es nicht bereuen.

Canstatter Keller Bräu
Amazon und Apple sind die wohl bekanntesten Marken, die aus einer Garage hervorgegangen sind. Unzählige Erfolgsgeschichten ranken sich um diesen umbauten Autostellplatz neben dem eigenen kleinen Häuschen. Für ein Unternehmen, bei dem es um Bier geht, ist allerdings ein wohltemperierter Keller deutlich besser geeignet, um klein anzufangen. So geschehen in Cannstatt, dem Wasen-Stadtteil von Stuttgart.
Dort hat Markus Schmitt, Handwerker und Biersommelier,sein Hobby zum Nebenerwerb gemacht. Und dort braut er kleine Sondersude und tüftelt an neuen Rezepten. Sind diese reif für die Produktion, kommt die Rossknecht-Brauerei ins Spiel, bei der Markus seine Biere in größeren Mengen einbrauen kann.
Auf der einen Seite führt die Natürlichkeit der Biere zwar zu einer verkürzten Haltbarkeit, andererseits bleibt aber gerade dadurch ein besonderer Geschmack und eine Frische, die eben nur eine kleine Brauerei mit kleinen Mengen bieten kann.
Feines, handgemachtes Bier aus Stuttgart in Stuttgart – das bieten Euch die Brautage. Probiert´s aus und unterstützt die kleinen lokalen Brauer mit Herz.

EREMITA BRAUKUNST
Die Inspiration für unsere Biere suchen wir, als Eremita Braukunst, in der atemberaubenden Anmut, Vielfalt und bizarren Schönheit unserer Erde.
Hinter Eremita Braukunst verbirgt sich eine kleine, BIO- zertifizierte Handwerksbrauerei aus Birenbach. In unserer eigenen Brauerei mit 6hl Sudhaus stellen wir mit viel Herzblut klassische sowie kreative Biere aus
hochwertigen Rohstoffen her.
Sämtliche Herstellungsprozesse werden zu 100 % in Handarbeit durchgeführt. Damit so viel Geschmack wie möglich in der Flasche und später am Gaumen landet, werden unserer Biere naturbelassen, unfiltriert und unpasteurisiert abgefüllt.

HEY JOE
Hey Joe Brewing – das sind die Lokalmatadoren aus Murrhardt nahe Stuttgart. Hopfenjünger aus der Region kennen die handgemachten, außergewöhnlichen Biere mit einzigartigem Charakter schon. Alle anderen sollten sie auf den Brautagen endlich kennenlernen.
Seit 2017 (das 5-Jährige wurde eben erst im September mit einem rauschenden Brauereifest gefeiert …) stellen die sympathischen Jungs ihre Bierspezialitäten (die traditionellen genauso wie die craftig-modernen) auf ihrer eigenen, zum Teil selbstgebauten Brauanlage her. Vom Schroten des regionalen Malzes bis zum Abfüllen und Etikettieren machen sie alles selbst – mit größter Sorgfalt und Leidenschaft und ihren eigenen Händen. Das schafft eine ganz besondere Verbundenheit zum Produkt. Und das schmeckt man am Ende auch. Und nur darauf kommt es schließlich an.

Singh Bräu
Ein gutes Bier zu brauen ist wie ein schwäbischer Kartoffelsalat: wenige Zutaten und doch schmeckts immer bei jedem anders!“ Ob es alte Bierstile sind, die Singh Bräu wiederentdeckt, ausgräbt und an die frische Luft zerrt, ob es die Neuinterpretation von Klassikern ist oder auch das Zelebrieren neuer erfrischender Kreationen: Braumeister Daniel und seine kleine Truppe Bierenthusiasten aus dem Stuttgarter Raum (genauer: aus Sulzbach an der Murr) haben Spaß an dem, was sie tun. Und das schmeckt man!
Ein Schluck sagt mehr als tausend Worte! Probiert euch bei uns auf den Brautagen durch die abwechslungsreiche SinghBräu-Bierwelt und erfahrt, wieso die Brauerei so einen ungewöhnlichen Namen hat.
SPOILER: Es ist schlicht und ergreifend Daniels Nachname …

Sondersud
Lokal, handwerklich und sozial: Seit 2017 brauen Patrick Rombach und Oliver Krautter als Hobbybrauer unter dem Label Sondersud in Beilstein oder Ludwigsburg. Seit 2019 sind sie als Kuckucks-Brauer in Murrhardt untergeschlüpft und brauen dort mal gerade aus, mal kreativ.
Sondersud braut besondere Biere: Kellerbiere, Pale Ales, IPAs, Neipas, Stouts, Brown Ales, Session Pale Ales. Manchmal auch Sour Biere, Botanicals oder Wein-Bier-Hybride. Zum Einsatz kommt hiesiges Brauwasser, deutsche Malze, deutsche und internationale Hopfen und beste Hefen. Meist in Flaschengärung, immer unfiltriert und unpasteurisiert. Abgefüllt, verkorkt und etikettiert wird von Hand.
Ihre Biere gibt es momentan immer mal wieder in der Flasche oder im Fass zu trinken in folgenden Locations: Grävenitz in Ludwigsburg, Kraftpaule und Mon Petit Cafe in Stuttgart und Craftelicious in Heilbronn!
Mit dem Verkauf der Biere fördert Sondersud von Anfang an mit einem Teil des Gewinns soziale Projekte in der Region, im Jahr 2020 die Wohnungslosenhilfe und im Jahr 2021 die Tafel in Ludwigsburg. Der Name entstand übrigens aus dem Wortspiel von den besonderen Suden und der Tatsache, dass die beiden Gründer hauptberuflich Sonderschullehrer sind.
Flaschenbier

Tim & Struppi
Eine Hommage an den belgischen Comiczeichner Hergé
WITBIER ist eine obergärige belgische Bierspezialität. Dieser auch als „belgisches Weißbier“ bekannte Bierstil zeichnet sich durch einen hefearomatischen Geschmack aus. Durch Zugabe von Orangenschalen und Koriander erhält er seine typische Charakteristik.
ZUTATEN: Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hefe, Hopfen, Koriander, Orangenschalen
CHARAKTER: spritzig fruchtig, leicht säuerlich
FOODPAIRING: Geflügel, Seafood, Süßspeisen
- Alkohol 4,5 % Vol.
- Stammwürze 11,2 %
- IBU 10

Mister Redfield
Unser Braumeister Andy Rothacker (Redfield) gibt diesem Bier seinen Namen.
MISTER REDFIELD RED ALE ist ein malzbetontes, obergäriges Bier. Charakteristisch ist vor allem seine Bernsteinfarbe.
Es besticht durch seine Vollmundigkeit in Verbindung mit einem ausgewogenen Hopfenaroma.
ZUTATEN: Wasser, Gerstenmalz, Hefe, Hopfen
CHARAKTER: deutliche Malznote, fruchtig hopfig
FOODPAIRING: Asiatisch, Curry, Fleisch, Deftiges
- Alkohol 5,7 % Vol.
- Stammwürze 13,4 %
- IBU 25

Alphatier
Alphasäure ist im Hopfen für die Bitterkeit verantwortliche Säure.
ALPHATIER PALE ALE (PA) ist ein hopfenbetontes, obergäriges Bier. Charakteristisch ist vor allem seine starke Hopfenbittere, oftmals mit fruchtigen Aromen.
Im Gegensatz zum India Pale Ale ist das Pale Ale heller und hat weniger Bittereinheiten.
ZUTATEN: Wasser, Gerstenmalz, Hefe, Hopfen
CHARAKTER: malzaromatisch süß, fruchtig frisch
FOODPAIRING: Asiatisch, Burger, Curry, Fleisch, Spicy
- Alkohol 4,9 % Vol.
- Stammwürze 12,2 %
- IBU 48

Fräulein Müller
Ein Date mit Fräulein Müller geht immer und zählt nicht als Fremdgehen. Prost !
INDIA PALE ALE (IPA) ist ein stark hopfenbetontes, obergäriges Bier. Charakteristisch ist vor allem seine starke Hopfenbittere, oftmals mit fruchtigen Aromen, die an Zitrusfrüchte, Maracuja oder Litschi erinnern
ZUTATEN: Wasser, Gerstenmalz, Hefe, Hopfen
CHARAKTER: hopfig fruchtig, angenehm bitter
FOODPAIRING: Vesper, Pasta, Geflügel, Käse
- Alkohol 5,7 % Vol.
- Stammwürze 13,4 %
- IBU 65

Miss Maple
Zu Mister Redfield gesellt sich Miss Maple mit ihrer Leidenschaft für Ahorn.
BARLEY WINE ist ein starkes, mit Ahornsirup und Rohrzucker gereiftes Ale. Dieses Starkbier weist einen komplexen, mächtigen
Geschmack und einen Alkoholgehalt von etwa 8–12 % auf.
ZUTATEN: Wasser, Gerstenmalz, Hefe, Hopfen, Ahornsirup, Rohrzucker, Haferflocken
CHARAKTER: deutliche Malznote, bärenstark
FOODPAIRING: Asiatisch, Curry, Fleisch, Deftiges
- Alkohol 9,3 % Vol.
- Stammwürze 28,9 %
- IBU 93

Bierbrause
Ob nach dem Radeln, zum Baden oder zum Entspannen: Unsere Bierbrause ist der perfekte Begleiter.
Naturradler Biermischgetränk aus 50% Vollbier und 50% Erfrischungsgetränk Zitrone, Orange, Limette
ZUTATEN: Wasser, Gerstenmalz, Hefe, Hopfen, Zitronensaft aus Zitronensaftkonzentrat (4,2%), Orangensaft aus Orangensaftkonzentrat, Limettensaft aus Limettensaftkonzentrat, Kohlensäure, Antioxidationsmittel, Ascorbinsäure, Süßungsmittel Cyclamat, Aspartam und Acesulfam K, natürliches Zitronenaroma mit anderen natürlichen Aromen, Stabilisator Johannisbrotkernmehl
- Alkohol 2,5 % Vol.
- Stammwürze 6,4 %
- IBU 17

0711 Lager
Vier Zahlen. Eine Stadt. Ein Glaube! (Nicht) nur für Fußballfans.
LAGER ist die meistgebraute Biersorte der Welt. Leicht gehopft, vollmundig und mit einer hohen drinkability.
ZUTATEN: Wasser, Gerstenmalz, Hefe, Hopfen
CHARAKTER: malzaromatisch süß
FOODPAIRING: Vesper, Pasta, Geflügel, Käse
- Alkohol 4,9 % Vol.
- Stammwürze 11,6 %
- IBU 12

0711 Radler
Nicht nur nach dem Fußball erfrischend. Unser Radler ist dein Begleiter nach dem Sport.
Naturradler Biermischgetränk aus 50% Vollbier und 50% Erfrischungsgetränk Zitrone, Orange, Limette
ZUTATEN: Wasser, Gerstenmalz, Hefe, Hopfen, Zitronensaft aus Zitronensaftkonzentrat (4,2%), Orangensaft aus Orangensaftkonzentrat, Limettensaft aus Limettensaftkonzentrat, Kohlensäure, Antioxidationsmittel, Ascorbinsäure, Süßungsmittel Cyclamat, Aspartam und Acesulfam K, natürliches Zitronenaroma mit anderen natürlichen Aromen, Stabilisator Johannisbrotkernmehl
- Alkohol 2,5 % Vol.
- Stammwürze 5,8 %
- IBU 6
Wein

WEIßWEIN
Blanc de Noir / trocken
Grauburgunder / trocken
Blanc de Noir / halbtrocken
Eberhard Ludwig / Riesling / feinherb
Dichterfürst weiß / lieblich
ROSÉ
Rosa Monde Rosé Cuvée / trocken
Prinzessin Eboli Lemberger Rosé / lieblich
Muskattrollinger Rosé / lieblich
ROTWEIN
Neckarheld / Trollinger trocken
Eberhard Ludwig / Trollinger-Lemberger / feinherb
Tobias Mayer / Rotwein Cuvée / halbtrocken
PRICKELNDES
Secco Blanc
Aperol Spritz
Hugo
WEINSCHORLE
Cocktails

JAKE´S COCKTAILS
Lillet Wild Berry
Lillet Blanc mit Schweppes Wild Berry
Hugo
Prosecco, Holunderblütensirup, Sodawassser, Minze
Aperol Spritz
Aperol mit Prosecco
Mojito
Havana Club Rum, Limettensaft, brauner Rohrzucker, Lime Juice, Soda, Minze
Caipirinha
Cachaça, Limette, Lime Juice, brauner Rohrzucker
Blue Island Iced Tea
Wodka, Bacardi Rum, Tequila, Gin, Blue Curacao, Lime Juice, Sprite
Cuba Libre
Havana Club, Lemon Squash, Cola
Gin Tonic
Bombay Gin, Tonic Water
Jägermeister Shot